Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung der Praxis Rosewäg
Version vom 04.11.2024
In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die Praxis Rosewäg, wie wir Personendaten erheben und bearbeiten. Diese Erklärung beschreibt, welche Daten durch unsere Website und unsere Dienstleistungen erhoben werden und wie wir sie schützen. Unter Personendaten verstehen wir alle Angaben, die sich auf eine bestimmte Person beziehen.
Wenn Sie uns Personendaten Dritter (z.B. von Familienangehörigen) über das Kontaktformular mitteilen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen über diese Datenschutzerklärung informiert sind und Sie die Berechtigung zur Übermittlung dieser Daten besitzen.
Diese Datenschutzerklärung berücksichtigt die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung («DSGVO») und des Schweizer Datenschutzgesetzes («DSG»). Welche dieser Bestimmungen im Einzelfall anwendbar sind, hängt von den spezifischen Umständen ab.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenbearbeitung ist die Praxis Rosewäg, Rosenweg 2, 3315 Bätterkinden.
Bei datenschutzrechtlichen Anliegen erreichen Sie uns unter:
E-Mail: aw@rosewaeg.ch
2. Erhebung und Bearbeitung von Personendaten
Wir erheben in erster Linie Personendaten, die über unser Kontaktformular auf der Website von Ihnen selbst eingegeben werden. Diese Daten dienen ausschliesslich der Bearbeitung Ihrer Anfrage und werden nach Ablauf einer festgelegten Zeitspanne gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr erforderlich sind.
3. Zwecke der Datenbearbeitung und Rechtsgrundlagen
Die von Ihnen übermittelten Personendaten werden zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die Kontaktaufnahme genutzt. Die Verarbeitung erfolgt in Übereinstimmung mit den Datenschutzanforderungen, insbesondere wenn Sie der Nutzung Ihrer Daten im Rahmen des Kontaktformulars zugestimmt haben.
4. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet CookieYes, ein Cookie-Management-Tool, das sicherstellt, dass nur notwendige Cookies gesetzt werden, es sei denn, Sie stimmen zusätzlichen Cookies zu. CookieYes ermöglicht Ihnen, die Einwilligung für verschiedene Cookie-Kategorien zu erteilen oder abzulehnen. Die von CookieYes erfassten Daten beinhalten keine personenbezogenen Daten und dienen ausschliesslich der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen. Sie können die Speicherung von Cookies jederzeit über Ihre Browser-Einstellungen anpassen.
5. Dauer der Aufbewahrung von Personendaten
Die im Kontaktformular übermittelten Daten werden ausschliesslich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt und gespeichert. Ihre Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage und eine zusätzliche Frist von maximal 6 Monaten gespeichert, um auf mögliche Rückfragen eingehen zu können. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten automatisch gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und kein weiterer Kontakt oder Therapieauftrag daraus resultiert.
6. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Massnahmen, um Ihre Personendaten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen, einschliesslich der Verschlüsselung und regelmässigen Überprüfung der Sicherheitsstandards.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben im Rahmen der DSGVO und des DSG das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie das Recht, die Einschränkung der Bearbeitung zu verlangen. Für Anfragen können Sie sich unter den in Ziffer 1 angegebenen Kontaktinformationen an uns wenden.
8. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Fassung ist auf unserer Website einsehbar.